20.02.2014, 16:12
Das Papstgebet
Es geht ein alter Spruch: „Die Noth lehrt beten“!
Und seitdem Pius kämpfet mit der Noth,
Ist auch das Papstgebet ein täglich Brot
Bei Reich und Arm, in Dörfern und in Städten;
Die Priester heben, zum Altar getreten,
Für ihn die Arme hoch beim Morgenroth,
Rings kniet das Volk in tiefstem Schmerz vor Gott,
Und Alle fleh’n um Lösung seiner Ketten;
Schau’ an die Bergesbrünnlein, wie sie quellen,
Hör’ auf die Waldesvöglein, wie sie singen,
So steigt in Fülle auf das Fleh’n und Ringen;
Es ziehn in frommer Harmonie die Wellen
Bewegter Herzen thränend auf zum Herrn,
Daß er der Nacht entsende einen Stern.
Es geht ein alter Spruch: „Die Noth lehrt beten“!
Und seitdem Pius kämpfet mit der Noth,
Ist auch das Papstgebet ein täglich Brot
Bei Reich und Arm, in Dörfern und in Städten;
Die Priester heben, zum Altar getreten,
Für ihn die Arme hoch beim Morgenroth,
Rings kniet das Volk in tiefstem Schmerz vor Gott,
Und Alle fleh’n um Lösung seiner Ketten;
Schau’ an die Bergesbrünnlein, wie sie quellen,
Hör’ auf die Waldesvöglein, wie sie singen,
So steigt in Fülle auf das Fleh’n und Ringen;
Es ziehn in frommer Harmonie die Wellen
Bewegter Herzen thränend auf zum Herrn,
Daß er der Nacht entsende einen Stern.