Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
208 Rapido fiume che d'alpestra vena
#1
208

Rapido fiume che d'alpestra vena
rodendo intorno, onde 'l tuo nome prendi,
notte et dí meco disïoso scendi
ov'Amor me, te sol Natura mena,
vattene innanzi: il tuo corso non frena
né stanchezza né sonno; et pria che rendi
suo dritto al mar, fiso u' si mostri attendi
l'erba piú verde, et l'aria piú serena.
Ivi è quel nostro vivo et dolce sole,
ch'addorna e 'nfiora la tua riva manca:
forse (o che spero?) e 'l mio tardar le dole.
Basciale 'l piede, o la man bella et bianca;
dille, e 'l basciar sie 'nvece di parole:
Lo spirto è pronto, ma la carne è stanca.
Zitieren
#2
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841



CCVIII.

Du rascher Strom, aus rauher Alpenquelle
hervorgeronnen, drum du Rhone heißest,
Der Tag und Nacht du sehnend mit mir reisest,
Dich treibt Natur, mich Lieb an gleicher Stelle.

Geh du voraus; nicht zügelt deine Schnelle
Ermattung, Schlaf. Und ehe du erweisest
Sein Recht dem Meer, beachte, wo du kreisest
Um frischres Grün, in reinrer Lüfte Helle.

Da findest unsre Sonne du, die süße,
Die deinen Strand mit Blumen schmückt und Schimmer;
Vielleicht (o Hoffnung!) wird sie mich vermissen!

Küß ihr die schöne weiße Hand, die Füße!
Und sag ihr, statt der Rede sei das Küssen!
Der Geist ist willig, schwach das Fleisch wohl immer.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: