Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
066 Amico
#1
Amico

"Se·ttu ài altra amica procacciata,
O ver che·ttu la guardi a procac[c]iare,
E sì non vuo' per ciò abandonare
La prima cu' à' lungo tempo amata,
Se·ttu a la novella à' gioia donata,
Sì dì ch'ella la guardi di recare
In luogo ove la prima ravisare
No·lla potesse, ché seria smembrata.
O s'ella ancor ne fosse in sospez[z]one,
Fa saramenta ch'ella t'ag[g]ia torto,
C[h]'unque ver' lei non fosti i·mesprigione;
E s'ella il pruova, convien che sie acorto
A dir che forza fu e tradigione:
Allor la prendi e sì·lle 'nnaffia l'orto.
Zitieren
#2
Übertragung von
Richard Zoozmann



LXVI.

„Wenn du ein neues Lieb dir zugelegt hast
Oder gedenkst erst, dir eins zuzulegen,
Und willst doch den Verkehr noch weiter pflegen,
Den du mit deiner ersten lang gepflegt hast,

Und du der neuen um den Hals gelegt hast
Ein Schmuckstück, warne sie vor jenen Wegen,
Wo ihr vielleicht die alte käm entgegen:
Schlimm büßte dann sie, was du angeregt hast.

Doch bleibt die alte am Verdachte hangen,
So schwöre, daß sie fälschlich dich verklage,
Weil du dich niemals gegen sie vergangen.

Doch wenn sie dirs beweist, sei klug und sage,
Daß dich Verrat und Zwang nur sündigen ließe.
Dann pack sie und ihr Gartenbeet begieße.“

.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: