Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
117 Se 'l sasso, ond'è piú chiusa questa valle,
#1
117

Se 'l sasso, ond'è piú chiusa questa valle,
di che 'l suo proprio nome si deriva,
tenesse vòlto per natura schiva
a Roma il viso et a Babel le spalle,
i miei sospiri piú benigno calle
avrian per gire ove lor spene è viva:
or vanno sparsi, et pur ciascuno arriva
là dov'io il mando, che sol un non falle.
Et son di là sí dolcemente accolti,
com'io m'accorgo, che nessun mai torna:
con tal diletto in quelle parti stanno.
Degli occhi è 'l duol, che, tosto che s'aggiorna,
per gran desio de' be' luoghi a lor tolti,
dànno a me pianto, et a' pie' lassi affanno.
Zitieren
#2
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841



CXVII.

Wenn jener Fels, der meines Tals Gehege
Zumeist verschließt, was ihm den Namen spendet,
Mit seinem Rücken Babel zugewendet,
Mit dem Gesicht gen Rom dahin sich zöge;

So hätten meine Seufzer gute Wege
Zu ihrer Hoffnung Ziel. Jetzt zieht gewendet
Der da, der dort; doch, wie ich sie entsendet,
Kommt jeder an, nicht einer irrt vom Stege.

Und sind so gern gesehn da und geborgen,
Wie ich bemerke, daß sie niemals kehren;
Mit solcher Lust verweilen all sie dorten.

Vom Auge kommt der Schmerz; mit frühstem Morgen,
Vor Lust nach den verbotnen schönen Orten,
Gibt es den müden Füßen Pein, mir Zähren.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: