Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
067 Amico
#1
Amico

"E se·ttua donna cade i·mmalatia,
Sì pensa che·lla faccie ben servire,
Né·ttu da·llei giamai non ti partire;
Dàlle vivanda c[h]'a piacer le sia;
E po' sì·lle dirai: "Anima mia,
Istanotte ti tenni i·mmio dormire
intra·lle braccia, sana, al me' disire:
Molto mi fece Idio gran cortesia,
Che mi mostrò sì dolze avisione".
Po' dica, ch'ella l'oda, come sag[g]io,
Che per lei farà' far gran processione,
O·ttu n'andrà' in lontan pellegrinag[g]io,
Se Gesocristo le dà guerigione.
Così avrai il su' amor e 'l su' corag[g]io".
Zitieren
#2
Übertragung von
Richard Zoozmann



LXVII.

„Und sollte Krankheit einst die Herrin plagen,
So denke ihrer treu zu warten immer,
Halt unverdrossen aus im Krankenzimmer
Und such ihr Lieblingsbissen herzutragen.

Sag ihr: „In letzter Nacht hielt voll Behagen
Im Traum ich dich umarmt, beglückt wie nimmer,
Liebseelchen, rosig im Gesundheitsschimmer:
Gott hab ich großen Dank dafür zu sagen,

Weil er mich ließ solch holdes Traumbild sehen.“
Dann sage schlau und leis, doch daß sies höre,
Du ließest großen Bittgang tun, und schwöre,

Du würdest selbst auf weite Wallfahrt gehen
Für sie, zum Dank, wenn Jesuschrift sie heile.
So wird ihr Herz und Sinn dir ganz zuteile.“

.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: