27.03.2025, 03:09
III.
Tanzstunde, Kinderball und erste Liebe
Und sie hiess Annie. Bei Madame Crombé
Bist Du ihr wohl zum ersten Mal begegnet.
Dann kam der Kinderball, so reich gesegnet,
Und doch gefolgt von so viel bitter'm Weh.
So klein und schon so reif, das zarte Reh,
und so zum Lieben, - aus den Augen regnet
Des Mitleids Nass. Gesegnet sei, gesegnet
Die künft'ge Mutter! - Glänzt wohl heut' schon Schnee
Auf ihrem Scheitel? Und sind, ihn zu küssen,
Auch Lippen da? - So, wie Du es erblickt,
Das Gnadenbild, das Dir von Gott geschickt,
Hiess gütig Schicksal es, verweilen müssen.
Sein süss Erinnern hielt Dich in der Ferne
Von allem Schmutz und zeigte Dir die Sterne.
.
Tanzstunde, Kinderball und erste Liebe
Und sie hiess Annie. Bei Madame Crombé
Bist Du ihr wohl zum ersten Mal begegnet.
Dann kam der Kinderball, so reich gesegnet,
Und doch gefolgt von so viel bitter'm Weh.
So klein und schon so reif, das zarte Reh,
und so zum Lieben, - aus den Augen regnet
Des Mitleids Nass. Gesegnet sei, gesegnet
Die künft'ge Mutter! - Glänzt wohl heut' schon Schnee
Auf ihrem Scheitel? Und sind, ihn zu küssen,
Auch Lippen da? - So, wie Du es erblickt,
Das Gnadenbild, das Dir von Gott geschickt,
Hiess gütig Schicksal es, verweilen müssen.
Sein süss Erinnern hielt Dich in der Ferne
Von allem Schmutz und zeigte Dir die Sterne.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.