.
VI.
Wir tragen mit die Sünde der Verdammten,
Der ungewußt Verwirrten und Vertauschten,
Der lichten Toren und der Halbentflammten,
Der Schwärmenden, am eignen Blut Berauschten.
Der Eitlen auch, der Prahler und der Sücht'gen,
Der aufgeputzten, prächtigen Kalifen,
Der Ohnemaßen und der Wissend-Flücht'gen,
Der kaum Beseelten, Hohlen, Schmalen, Schiefen.
Auf engem Raum wir all' in einem Boot,
Da eins das andre lärmend schon verklagt.
Ein falscher Griff bedeutet vieler Tod
Und allen Untergang, daß eins versagt.
Dies ist die letzte Stunde der Gefahr.
Wie könnte sie bestehen solche Schar?
VI.
Wir tragen mit die Sünde der Verdammten,
Der ungewußt Verwirrten und Vertauschten,
Der lichten Toren und der Halbentflammten,
Der Schwärmenden, am eignen Blut Berauschten.
Der Eitlen auch, der Prahler und der Sücht'gen,
Der aufgeputzten, prächtigen Kalifen,
Der Ohnemaßen und der Wissend-Flücht'gen,
Der kaum Beseelten, Hohlen, Schmalen, Schiefen.
Auf engem Raum wir all' in einem Boot,
Da eins das andre lärmend schon verklagt.
Ein falscher Griff bedeutet vieler Tod
Und allen Untergang, daß eins versagt.
Dies ist die letzte Stunde der Gefahr.
Wie könnte sie bestehen solche Schar?
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.