02.10.2024, 12:44
In der Übersetzung von
Johann Gottlob Regis
XLIII.
Am besten dient mein Auge blinzelnd mir;
Denn unbeachtet geht der Tag an ihm vorüber:
Allein im Schlaf,im Traume sieht's nach dir
Aus Nacht in Helligkeit,nachthell hinüber.
Du,dessen Schatten nun die Schatten so erhellt,
Wie wird am Tag erst deines Schattens Wesen
Mit seinem höchsten Licht erfreun die Welt,
Wenn blinde Augen schon am Schatten so genesen!
Wie,selig,sag ich,wär' mein Auge nun,
Hätt' ich am heitern Tag erst dich gewahrt,
Wenn öde Nacht den Augen,wie sie ruhn,
Dein schönes bleiches Trugbild offenbart.
Mir scheint Nacht jeder Tag,getrennt von dir,
Und Nächte hell wie Tag,zeigst du im Traum dich mir.
.
Johann Gottlob Regis
XLIII.
Am besten dient mein Auge blinzelnd mir;
Denn unbeachtet geht der Tag an ihm vorüber:
Allein im Schlaf,im Traume sieht's nach dir
Aus Nacht in Helligkeit,nachthell hinüber.
Du,dessen Schatten nun die Schatten so erhellt,
Wie wird am Tag erst deines Schattens Wesen
Mit seinem höchsten Licht erfreun die Welt,
Wenn blinde Augen schon am Schatten so genesen!
Wie,selig,sag ich,wär' mein Auge nun,
Hätt' ich am heitern Tag erst dich gewahrt,
Wenn öde Nacht den Augen,wie sie ruhn,
Dein schönes bleiches Trugbild offenbart.
Mir scheint Nacht jeder Tag,getrennt von dir,
Und Nächte hell wie Tag,zeigst du im Traum dich mir.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.