08.09.2024, 01:28
X.
Weh Dir mein Volk, wenn Deiner Jugend Träume
Selbst Jünglinge mit Flaum am Kinn verlachten!
- Mit greisenhaftem Unverstand verachten,
So scheint’s, sie heil’ge Hoffnungen als Schäume.
Entrüstet schütteln drob die Eichenbäume,
In deren Schatten wir Gelübde brachten
Den Jahrestagen alter Freiheitsschlachten,
Die alten Häupter, und die Sternenräume
Vernehmen ihr Gelüster, und wie Klagen
Durchhallt ein Echo lichte Himmelssitze,
Auf denen großer Ahnen Geister thronen;
- Aus Wolkenknäu’ln seh’ ich gespenst’ge Blitze
Noch lautlos schwefelgelbe Zacken schlagen
Nach jenen Zinnen, wo die Spötter wohnen.
Weh Dir mein Volk, wenn Deiner Jugend Träume
Selbst Jünglinge mit Flaum am Kinn verlachten!
- Mit greisenhaftem Unverstand verachten,
So scheint’s, sie heil’ge Hoffnungen als Schäume.
Entrüstet schütteln drob die Eichenbäume,
In deren Schatten wir Gelübde brachten
Den Jahrestagen alter Freiheitsschlachten,
Die alten Häupter, und die Sternenräume
Vernehmen ihr Gelüster, und wie Klagen
Durchhallt ein Echo lichte Himmelssitze,
Auf denen großer Ahnen Geister thronen;
- Aus Wolkenknäu’ln seh’ ich gespenst’ge Blitze
Noch lautlos schwefelgelbe Zacken schlagen
Nach jenen Zinnen, wo die Spötter wohnen.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.