30.06.2024, 05:05
7.
Die Liebe mag beredt sich gerne zeigen,
Beredt in guten und in schlimmen Tagen;
In Jubel überströmt sie, strömt in Klagen,
Um nur, so lang sie küsset, stillzuschweigen.
Doch meinem Liebesdienst um dich ist eigen,
Daß ihm die leichten Worte leicht versagen,
So daß ich oftmals deinen sinn'gen Fragen
Begegnen muß mit stumm verleg'nem Neigen.
Der Mund, der sich an andere verschwendet,
Warum wird seine goldne Kunst zu Schanden,
Sobald dein Ohr sich huldreich zu ihm wendet?
Nicht wahr, du hast sein Schweigen mehr verstanden,
Als seine Rede, wenn sie stammelnd endet?
Du weißt, ihn hält ein volles Herz in Banden!
Die Liebe mag beredt sich gerne zeigen,
Beredt in guten und in schlimmen Tagen;
In Jubel überströmt sie, strömt in Klagen,
Um nur, so lang sie küsset, stillzuschweigen.
Doch meinem Liebesdienst um dich ist eigen,
Daß ihm die leichten Worte leicht versagen,
So daß ich oftmals deinen sinn'gen Fragen
Begegnen muß mit stumm verleg'nem Neigen.
Der Mund, der sich an andere verschwendet,
Warum wird seine goldne Kunst zu Schanden,
Sobald dein Ohr sich huldreich zu ihm wendet?
Nicht wahr, du hast sein Schweigen mehr verstanden,
Als seine Rede, wenn sie stammelnd endet?
Du weißt, ihn hält ein volles Herz in Banden!
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.