10.09.2024, 10:26
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841
CLIV.
Himmel, Gestirn und Elemente gaben
Wetteifernd jede Mühe sich, zu bauen
Ein lebend Licht, in welchem sich beschauen
Sonn und Natur, die sonst nichts Gleiches haben;
Ein neues Werk, so reizend, so erhaben,
Daß irdsche Blicke sich zu ihm nicht trauen;
So scheinet Amor Süß und Huld zu tauen
Aus schönemAug in unermeßnen Gaben.
Die Luft, durchzückt von diesem holden Schimmer,
Entbrennt von Sittsamkeit, daß, wie ich’s funden,
Ich nimmer sagen kann und denken nimmer.
Gemeines Sehnen wird da nicht empfunden,
Nur das der Ehr und Tugend. Wann doch immer
Hat Schönheit niedre Gier so überwunden?
.
1784 – 1841
CLIV.
Himmel, Gestirn und Elemente gaben
Wetteifernd jede Mühe sich, zu bauen
Ein lebend Licht, in welchem sich beschauen
Sonn und Natur, die sonst nichts Gleiches haben;
Ein neues Werk, so reizend, so erhaben,
Daß irdsche Blicke sich zu ihm nicht trauen;
So scheinet Amor Süß und Huld zu tauen
Aus schönemAug in unermeßnen Gaben.
Die Luft, durchzückt von diesem holden Schimmer,
Entbrennt von Sittsamkeit, daß, wie ich’s funden,
Ich nimmer sagen kann und denken nimmer.
Gemeines Sehnen wird da nicht empfunden,
Nur das der Ehr und Tugend. Wann doch immer
Hat Schönheit niedre Gier so überwunden?
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.