06.07.2024, 05:39
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841
CXXXI.
So neuer Art würd ich von Liebe künden,
Daß tags ich zwänge tausendmal zu stöhnen
Die Felsenbrust, ein tausendfältig Sehnen
In dem erstarrten Herzen würd entzünden;
Verfärbt würd ich das schöne Antlitz finden,
Mitleidiger den Blick, getaucht in Tränen,
Wie solche pflegen, die um eignes Wähnen
Und fremde Schmach vergebens Reu empfinden;
Säh rote Rosen, die in Schnee sich weben,
Vom Hauch bewegt, das Elfenbein enthüllen,
Das den zu Marmor macht, der’s nah gewahret,
Und alles das, warum im kurzen Leben
Ich nicht verzweifle, ja um dessentwillen
Ich stolz mich seh für letzte Zeit bewahret.
.
1784 – 1841
CXXXI.
So neuer Art würd ich von Liebe künden,
Daß tags ich zwänge tausendmal zu stöhnen
Die Felsenbrust, ein tausendfältig Sehnen
In dem erstarrten Herzen würd entzünden;
Verfärbt würd ich das schöne Antlitz finden,
Mitleidiger den Blick, getaucht in Tränen,
Wie solche pflegen, die um eignes Wähnen
Und fremde Schmach vergebens Reu empfinden;
Säh rote Rosen, die in Schnee sich weben,
Vom Hauch bewegt, das Elfenbein enthüllen,
Das den zu Marmor macht, der’s nah gewahret,
Und alles das, warum im kurzen Leben
Ich nicht verzweifle, ja um dessentwillen
Ich stolz mich seh für letzte Zeit bewahret.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.