11.11.2024, 02:13
Christph August Tiedge
1752 – 1841
Sonette auf Körners Tod
I.
Hoch prangte schon der Stamm der jungen Eiche,
Wohl festlich schwebt’ um ihn das junge Grün;
Und anmutreich, und kräftiglich und kühn
Hob er sein Haupt empor zum Wolkenreiche.
Es sollte Herrliches an ihm erblühn
Und Großes: darum drang der Kronenreiche
So schnell hervor aus allem Waldgesträuche.
Melodisch tönte das bewegte Grün
Wie Liebeshauch; und seine Zweige klangen,
Als hätt Apoll, der Musengott und Held,
An dies Gezweig die Leyer aufgehangen.
Doch ach! er sank! – Ein Sturm hat ihn gefällt. –
Mein Jüngling sank, zu früh vom Tod umfangen,
Im Jugendkranz, ein Sänger und ein Held.
.
1752 – 1841
Sonette auf Körners Tod
I.
Hoch prangte schon der Stamm der jungen Eiche,
Wohl festlich schwebt’ um ihn das junge Grün;
Und anmutreich, und kräftiglich und kühn
Hob er sein Haupt empor zum Wolkenreiche.
Es sollte Herrliches an ihm erblühn
Und Großes: darum drang der Kronenreiche
So schnell hervor aus allem Waldgesträuche.
Melodisch tönte das bewegte Grün
Wie Liebeshauch; und seine Zweige klangen,
Als hätt Apoll, der Musengott und Held,
An dies Gezweig die Leyer aufgehangen.
Doch ach! er sank! – Ein Sturm hat ihn gefällt. –
Mein Jüngling sank, zu früh vom Tod umfangen,
Im Jugendkranz, ein Sänger und ein Held.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.