Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonnets 059
#1
William Shakespeare
1564 – 1616 England



LIX.

If there be nothing new, but that which is
Hath been before, how are our brains beguiled,
Which, labouring for invention, bear amiss
The second burden of a former child!
O, that record could with a backward look,
Even of five hundred courses of the sun,
Show me your image in some antique book,
Since mind at first in character was done!
That I might see what the old world could say
To this composed wonder of your frame;
Whether we are mended, or whether better they,
Or whether revolution be the same.
O, sure I am, the wits of former days
To subjects worse have given admiring praise.


.
Zitieren
#2
Übersetzung von
Terese Robinson



LIX.

Wenn nichts hier neu ist, alles war vorher,
Wie dann betrogen unsre Köpfe sind,
Sich mit Erfindung quälend tief und schwer!
Ein Kreißen wär’s mit schon gebornem Kind.
O, könnte dann mein Blick, zurückgewandt,
Seitdem funfhundertmal die Sonne kreist,
Dein Bildnis schaun in einem alten Band,
Darin zuerst aus Zeichen sprach der Geist.
Dann könnt’ ich sehn was jene Welt gesagt
Zum wundervollen Bauwerk deiner Glieder,
Ob wir voraus, ob sie uns überragt,
Ob das, was einst gegolten, heut gilt wieder.

Das weiß ich sicher, Geister alter Zeit
Sie haben schlechterem ihr Lob geweiht.



.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren
#3
In der Übersetzung von
Johann Gottlob Regis



LIX.

Wenn neu nichts ist, wenn nur Vergangnes bringend
Die Gegenwart sich um uns her bewegt;
Wie schwindelt unser Hirn, das, nach Erfahrung ringend,
Uralter Kinder Bürden wieder trägt!

O könnte nur Geschicht’ auf einen Flug
Fünfhundert Sonnenbahnen rückwärts, zeigen
Dein Konterfei in einem alten Buch,
So weit zurück nur Geistes-Chiffern reichen!

Damit ich sähe, was die alte Zeit
Von deiner Bildung Wunderwerke dächte,
Ob damals Schön’re waren, oder heut;
Ob gleicher Umschwung Gleiches wiederbrächte.

O, sicher weiß ich dies, daß Witzlingslob
In jener Zeit Gering’re hoch erhob.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: