Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
130 Come Falsembiante andò a Malabo[c]a
#1
Come Falsembiante andò a Malabo[c]a

FalsoSembiante, sì com'on di coro
Religioso e di santa vita,
S'aparec[c]hiò, e sì avea vestita
La roba frate Alberto d'Agimoro.
Il su' bordon non fu di secomoro,
Ma di gran falsità ben ripulita;
La sua scarsella avea pien'e fornita
Di tradigion, più che d'argento o d'oro;
Ed una bib[b]ia al collo tutta sola
Portava: in seno avea rasoio tagl[i]ente,
Ch'el fece fab[b]ricare a Tagliagola,
Di che quel MalaBocca maldicente
Fu poi strangolato, che tal gola
Avea de dir male d'ogne gente.
Zitieren
#2
Übertragung von
Richard Zoozmann



CXXX. Wie Trügemund zu Lästermund ging.

Auch Trügemund bemühte sich, im Reigen
Als frommen Lebens Diener zu prachtieren,
Und wußte mit den Kleidern sich zu zieren,
Die sonst dem Bruder Albert Dummschlau eigen.

Sein Zepter war nicht aus dem Holz der Feigen,
Doch Falschheit wußte blank es zu polieren;
Sein Beutel war voll Trug, um zu düpieren,
Mehr, als er Gold und Silber konnte zeigen.

Am Hals trug er die Bibel, doch war näher
Ein Messer ihm im Rock, es schnell zu greifen,
Das Halsabschneider ihm verstand zu schleifen,

Mit dem man Lästermund, dem frechen Schmäher,
Die Gurgel später abschnitt; denn bis heute
Gabs keinen, der so schmähte alle Leute.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: