Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
092 Fa[l]sembiante
#1
Fa[l]sembiante

"Color con cui sto si ànno il mondo
Sotto da lor sì forte aviluppato,
Ched e' nonn-è nes[s]un sì gran prelato
C[h]'a lor possanza truovi riva o fondo.
Co·mmio baratto ciaschedun afondo:
Che sed e' vien alcun gra·litterato
Che voglia discovrir il mi' peccato,
Co·la forza ch'i' ò, i' sì 'l confondo.
Mastro Sighier non andò guari lieto:
A ghiado il fe' morire a gran dolore
Nella corte di Roma, ad Orbivieto.
Mastro Guiglielmo, il buon di Sant'Amore,
Fec'i' di Francia metter in divieto
E sbandir del reame a gran romore.
Zitieren
#2
Übertragung von
Richard Zoozmann



XCII.

"Ins Netz pflegt denen, die sich mir verbinden,
Die ganze Welt so sicher zu geraten,
Daß nicht vermöcht der größte der Prälaten
Grund oder Ufer ihrer Macht zu finden.

Vor meinem Trug muß Rettung jedem schwinden,
Und wenn auch die Gelehrtesten sich nahten,
Um zu enthüllen meine Freveltaten,
Ich mache blauen Dunst, daß sie erblinden.

Schief gings mit Meister Sighiers Bestreben,
Den ich am Dolch sich schmerzhaft ließ verbluten
Zu Orbiviet am Papsteshof. Den guten

Saint Amour auch, den Meister Wilhelm, brachte
Von Frankreichs Lehrstuhl schnell ich weg und machte
Mit Kummer und Verbot ihm schwer das Leben.“


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: