Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
166 S'i' fussi stato fermo a la spelunca
#1
166

S'i' fussi stato fermo a la spelunca
là dove Apollo diventò profeta,
Fiorenza avria forse oggi il suo poeta,
non pur Verona et Mantoa et Arunca;
ma perché 'l mio terren piú non s'ingiunca
de l'humor di quel sasso, altro pianeta
conven ch'i' segua, et del mio campo mieta
lappole et stecchi co la falce adunca.
L'oliva è secca, et è rivolta altrove
l'acqua che di Parnaso si deriva,
per cui in alcun tempo ella fioriva.
Cosí sventura over colpa mi priva
d'ogni buon fructo, se l'etterno Giove
de la sua gratia sopra me non piove.
Zitieren
#2
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841



CLXVI.

Blieb ich einst standhaft in der Höhle stehen,
In der Apoll geworden zum Propheten,
Hätt auch Florenz vielleicht seinen Poeten,
Nicht bloß Verona, Mantua gesehen;

Doch weil mein Feld nicht mehr von jener Höhen
Springquell sich labt, muß anderem Planeten
Ich jetzo folgen, und von meinen Beeten
Mit krummer Sichel Dorn und Klette mähen.

Der Ölbaum welkt; es zieht auf anderm Pfade
Das Wasser hin, das dem Parnaß entspringet
Und einst mit Blüten jenen Baum gesegnet.

Unglück sonach, vielleicht auch Schuld mich bringet
Um alle gute Frucht, wenn seiner Gnade
Ein Teil der ew’ge Zeus nicht auf mich regnet.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: