Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rime 273: Se sempre è solo e un quel che sol muove
#1
Se sempre è solo e un quel che sol muove
il tutto per altezza e per traverso,
non sempre a no’ si mostra per un verso,
ma più e men quante suo grazia piove.

  A me d’un modo e d’altri in ogni altrove:
più e men chiaro o più lucente e terso,
secondo l’egritudin, che disperso
ha l’intelletto a le divine pruove.

  Nel cor ch’è più capace più s’appiglia,
se dir si può, ’l suo volto e ’l suo valore;
e di quel fassi sol guida e lucerna.

· · · · · · · · · · ·
· · · · · · · · · · ·
truova conforme a la suo parte interna.



In Übersetung von
Sophie Hasenclever



Die Sonne, die das All' regiert, die helle,
Das Weltenlicht, ist eins, dasselbe immer,
Doch strahlt sie nicht mit ewig gleichem Schimmer,
Nicht gleich zu jeder Zeit, an jeder Stelle.

Dem Einen funkelt klar des Segens Quelle,
Dem Andern scheint sie nur mit trübem Flimmer,
Denn krank ist manches Auge, fasset nimmer
Den vollen Glanz und scheut das Licht, das grelle.

So strahlt dem Geist, dem du vor Allem theuer,
Dein Bild in höhrem Glanz als andern Geistern,
Und bleibt er dennoch arm und voller Fehle,

Dann trägt die Schuld das übermächt'ge Feuer,
Da deine Blitze jede Kraft bemeistern
Und sprengen das Gefäss der schwachen Seele.


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: