Dante Gabriel Rossetti
1828 – 1882 Großbritannien
Without Her
What of her glass without her? The blank grey
There where the pool is blind of the moon's face.
Her dress without her? The tossed empty space
Of cloud-rack whence the moon has passed away.
Her paths without her? Day's appointed sway
Usurped by desolate night. Her pillowed place
Without her? Tears, ah me! for love's good grace,
And cold forgetfulness of night or day.
What of the heart without her? Nay, poor heart
Of thee what word remains ere speech be still?
A wayfarer by barren ways and chill,
Steep ways and weary, without her thou art,
Where the long cloud, the long wood's counterpart,
Sheds doubled darkness up the laboring hill.
Ohne sie
Was ist der Spiegel ohne sie? Nur dies
entleerte Grau, wie von mondlosen Teichen.
Ihr Kleid? Ich will den hohlen Bausch vergleichen
den Wolkenmassen, die der Mond verließ.
Die Wege? Ohne sie dazu bestimmt
in Nacht zu enden. Und ihr Schlafgemach?
Was wären ohne sie die Tränen? Ach,
Der Tag vergäße, was die Nacht ihm nimmt.
Und was wird aus dem Herzen ohne sie?
Und welches Wort bleibt, ehe sie verstummt?
Ein Wanderer auf öden Wegen, bang
und müde, wo die Wolke dicht vermummt
den Wald und doppelt Dunkelheiten lieh
dem mühbeladenen und steilen Hang.
.
1828 – 1882 Großbritannien
Without Her
What of her glass without her? The blank grey
There where the pool is blind of the moon's face.
Her dress without her? The tossed empty space
Of cloud-rack whence the moon has passed away.
Her paths without her? Day's appointed sway
Usurped by desolate night. Her pillowed place
Without her? Tears, ah me! for love's good grace,
And cold forgetfulness of night or day.
What of the heart without her? Nay, poor heart
Of thee what word remains ere speech be still?
A wayfarer by barren ways and chill,
Steep ways and weary, without her thou art,
Where the long cloud, the long wood's counterpart,
Sheds doubled darkness up the laboring hill.
Ohne sie
Was ist der Spiegel ohne sie? Nur dies
entleerte Grau, wie von mondlosen Teichen.
Ihr Kleid? Ich will den hohlen Bausch vergleichen
den Wolkenmassen, die der Mond verließ.
Die Wege? Ohne sie dazu bestimmt
in Nacht zu enden. Und ihr Schlafgemach?
Was wären ohne sie die Tränen? Ach,
Der Tag vergäße, was die Nacht ihm nimmt.
Und was wird aus dem Herzen ohne sie?
Und welches Wort bleibt, ehe sie verstummt?
Ein Wanderer auf öden Wegen, bang
und müde, wo die Wolke dicht vermummt
den Wald und doppelt Dunkelheiten lieh
dem mühbeladenen und steilen Hang.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.