Sonett-Forum
Der Franzbrunnen - Druckversion

+- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum)
+-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126)
+--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394)
+---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398)
+----- Forum: Autoren W (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=637)
+------ Forum: Zacharias Werner (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=778)
+------ Thema: Der Franzbrunnen (/showthread.php?tid=34568)



Der Franzbrunnen - ZaunköniG - 12.04.2025

Der Franzbrunnen
(Veranlaßt durch die Nachricht, daß der Gebrauch des Franzbrunnens
dem großen Goethe im Sommer 1808 besonders zuträglich gewesen sei.)


In deiner Wässer lichtgebornen Wellen,
O Schweiz, sah ich der Sehnsucht ewig Leben:
Als Wollust es im Rheinfall sich erheben,
Sich silbern, schäumend, freudig zu zerschellen;

Als Glaub’ in Reichenbachs dreiein’gen, hellen
Goldströmen, siebenstrahlend, glüh’nd es schweben;
Als Lieb in Staubbachs Doppelsonnen beben,
Die aus demantner Säule lodernd quellen.

Doch teurer ist mir, bei dem Quell der Wahrheit!
Bohemia, du Mutter süßer Töne,
Dein heilerfüllter Born: Franziskusbrunnen;

Wie dort der Musaget, der ewig Schöne,
Der Meister einer Welt voll Kraft und Klarheit,
Mein Helios, sich Jugend neu gewonnen! –