![]() |
Sonety Krymskie 07 - Bakczysaraj w nocy - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus slawischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=396) +---- Forum: Polnische Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=407) +----- Forum: Mickiewicz, Adam (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=422) +----- Thema: Sonety Krymskie 07 - Bakczysaraj w nocy (/showthread.php?tid=30535) |
Sonety Krymskie 07 - Bakczysaraj w nocy - ZaunköniG - 12.08.2007 Sonety Krymskie VII - Bakczysaraj w nocy Rozchodzą się z dżamidów pobożni mieszkańce, Odgłos izanu w cichym gubi się wieczorze, Zawstydziło się licem rubinowym zorze, Srebrny król nocy dąży spocząć przy kochance. Błyszczą w haremie niebios wieczne gwiazd kagańce, Śród nich po safirowym żegluje przestworze Jeden obłok, jak senny łabędź na jeziorze, Pierś ma białą, a złotem malowane krańce. Tu cień pada z menaru i wierzchu cyprysa, Dalej czernią się kołem olbrzymy granitu, Jak szatany siedzące w dywanie Eblisa Pod namiotem ciemności; niekiedy z ich szczytu Budzi się błyskawica i pędem farysa Przelatuje milczące pustynie błekitu. . RE: Sonety Krymskie 07 - Bakczysaraj w nocy - ZaunköniG - 13.08.2024 In Übersetzung von Arthur Ernst Rutra, geborener Samuely 1892 - 1942 Baktschisarai in der Nacht Aus den Moscheen siehst du heimwärts schon die Frommen eilen, Des Immams langgedehnter Ruf verhallt im Abendschweigen, Des Himmels keusches Rot verlischt, es will zur Ruh sich neigen, Im Silbermantel eilt die Nacht, beim Liebsten zu verweilen. Im Himmelsharem gehen auf die Sterne und in steilen Entfernten Höhen will einsam sich ein Wolkenstreifen zeigen Und, wie ein Schwan, die Schwingen goldumsäumt im Mondnachtreigen Gespenstisch weißerglänzt, will er die Weltenwogen teilen. Die Schatten der Zypressen und der Minarette fallen Schon tiefer, dort die schwarzen Felsenriesen gleichen blinden Dämonen, die im Dunkel hausen in des Eblis Hallen, Bisweilen scheint auf jenen Gipfeln jäh ein Blitz zu zünden, Dann will das Leuchten sich zu einer Feuerkugel ballen, Um, wie am Wüstensaum der wilde Farys, zu verschwinden. . RE: Sonety Krymskie 07 - Bakczysaraj w nocy - ZaunköniG - 18.08.2025 In Übersetzung von Peter Cornelius 1824 - 1874 Baktschisaraj des Nachts Aus den Moscheen kehren heim die Frommen; Muezzinruf bebt durch die Luft, die weiche; Aus rubuinrotem Dämmer kommt der bleiche Nachtkönig mit dem Silberreif geschwommen. Am Himmelsharem Stern’ auf Sterne kommen; Tief einsam irrt durch die azurnen Reiche Ein träumend Wölkchen, wie ein Schwan im Teiche, Mit weißer Brust, von goldnem Schein umglommen. Zypressen hier, Moscheen die Schatten recken, Bergriesen dort, Dämonen gleich zu schauen, Geschart um Luzifer, den Fürst der Schrecken, Im Zelt der Finsternis; die Blitze blauen Um ihre Stirn; dort mißt die öden Strecken Zu Roß der Beduin, der Wüste Grauen. . |