![]() |
Auf höchst-erwehnten Wunder-Tag - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren G (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=622) +------ Forum: Catharina Regina von Greiffenberg (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=670) +------ Thema: Auf höchst-erwehnten Wunder-Tag (/showthread.php?tid=26009) |
Auf höchst-erwehnten Wunder-Tag - ZaunköniG - 30.10.2023 Auf höchst-erwehnten Wunder-Tag O Nie-gesehne Sach! ein Jungfrau-Mutter wieget denselben / der doch selbst die Haubtbewegung ist. Er hat zu lieg statt ihm ein spannbreit Ort erkiest. Der / so die Erd' umspannt / ietzt in der Krippen lieget. Er lässt den Himmels-Saal / und sich in Stall herfüget. Ach mein Herz! daß du nicht stat seiner Windeln bist / und Lieb-verbindlichst stark umfängest deinen Christ! Ach daß ich ihn ein mal in meine Arme krieget'! Ach Ochs und Esel / weicht und lasst mir euren Platz! daß ich bedienen kan den kleinen Tausend Schatz. Was unrecht! dieser / der die Federn selbst erschaffen / muß auf dem harten Stroh ohn alle Federn schlaffen. mein Herz ist feder-voll / fliegt dir mein Heiland zu: Ach würdig' es so hoch / und in demselben ruh! . |