![]() |
Sonnets 061 - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Englische Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=818) +----- Forum: Autoren S (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=845) +------ Forum: Shakespeare, William (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=934) +------ Thema: Sonnets 061 (/showthread.php?tid=25202) |
Sonnets 061 - ZaunköniG - 13.08.2007 William Shakespeare 1564 – 1616 England LXI. Is it thy will thy image should keep open My heavy eyelids to the weary night? Dost thou desire my slumbers should be broken, While shadows like to thee do mock my sight? Is it thy spirit that thou send'st from thee So far from home into my deeds to pry, To find out shames and idle hours in me, The scope and tenor of thy jealousy? O, no! thy love, though much, is not so great: It is my love that keeps mine eye awake; Mine own true love that doth my rest defeat, To play the watchman ever for thy sake: For thee watch I whilst thou dost wake elsewhere, From me far off, with others all too near. . RE: Sonnets 061 - ZaunköniG - 06.04.2023 Übersetzung von Terese Robinson LXI. Ist es dein Wunsch, den Schlummer abzuwehren Von meinen schweren Lidern jede Nacht? Willst du die Ruh’ mir durch den Schatten stören, Der ganz dir gleicht, mein Aug’ zum Narren macht? Ist es dein Geist, den du von dir gesandt, Daß er erspähe meines Treibens Frucht Und Laster fände, müßig eitlen Tand, Den Zweck und Inhalt deiner Eifersucht? O nein, so groß ist deine Liebe nicht, Mein Herz ist’s, das die Lider offen hält, Mein eignes Lieben, das den Schlaf durchbricht, Als wär’s zum Wächter deines Glücks bestellt. Ich wache für dich hier, und du wachst da Weit fort von mir und andern allzu nah. . RE: Sonnets 061 - ZaunköniG - 27.02.2025 In der Übersetzung von Johann Gottlob Regis LXI. Ist es dein Wille, daß in öden Nächten Dein Bild mein müdes Auge wach erhält? Begehrest du den Schlummer mir zu brechen Mit einem Schatten, der wie du sich stellt? Ist es dein Geist, den du als Spürer meiner Werke So weit vom Hause sendest unbefugt, Daß er auf meine Scham und eitlen Stunden merke, Zum Ziel und Zunder deiner Eifersucht? O nein! so feurig liebst du nicht, wie brav Auch immer. Meine Liebe heißt mich wachen; Mein eignes treues Herz raubt mir den Schlaf, Um dich den Wächter immerfort zu machen. Weit von dir lieg’ ich wachend um dich da: Du wachst woanders, andern viel zu nah. . |