William Butler Yeats
1865 – 1939 Irland
The Wild Swans At Coole
THE trees are in their autumn beauty,
The woodland paths are dry,
Under the October twilight the water
Mirrors a still sky;
Upon the brimming water among the stones
Are nine-and-fifty Swans.
The nineteenth autumn has come upon me
Since I first made my count;
I saw, before I had well finished,
All suddenly mount
And scatter wheeling in great broken rings
Upon their clamorous wings.
I have looked upon those brilliant creatures,
And now my heart is sore.
All's changed since I, hearing at twilight,
The first time on this shore,
The bell-beat of their wings above my head,
Trod with a lighter tread.
Unwearied still, lover by lover,
They paddle in the cold
Companionable streams or climb the air;
Their hearts have not grown old;
Passion or conquest, wander where they will,
Attend upon them still.
But now they drift on the still water,
Mysterious, beautiful;
Among what rushes will they build,
By what lake's edge or pool
Delight men's eyes when I awake some day
To find they have flown away?
Die wilden Schwäne von Coole
Die Bäume tragen ihre Prachtgewänder,
Die Waldwege sind trocken.
Der See in der Oktoberdämmerung
spiegelt Wolkenflocken;
Neben Steinen in der Wellenszene
sind neunundfünfzig Schwäne.
Der Herbst kam neunzehnmal so über mich
seit ich zu zähl'n begann.
Sie flogen eh ich wirklich fertig war
urplötzlich himmelan;
und sie zerstreuten sich in halben Ringen
auf laut rauschenden Schwingen.
Ich schaute nach den strahlenden Geschöpfen,
nun ist mein Herz gebrannt.
Mein Leben ist ein anderes seitdem
ich kam an diesen Strand.
Wie Glocken mir ihr Flügelheben klang;
Ich ging mit leichtem Gang.
Sie paddeln immernoch, die Liebenden,
in Flüssen klar und kalt
und steigen noch gemeinsam in die Luft
und werden niemals alt
in ihrer Leidenschaft. Rastlose Liebe
ist ihnen stets geblieben.
Doch heute gleiten sie auf stiller Flut
so schön, so engelgleich;
In welchen Binsen bauen sie ihr Nest?
Und welcher seichte Teich
wird einst zum neuen Freudenhort,
wenn ich seh, sie sind fort?
1865 – 1939 Irland
The Wild Swans At Coole
THE trees are in their autumn beauty,
The woodland paths are dry,
Under the October twilight the water
Mirrors a still sky;
Upon the brimming water among the stones
Are nine-and-fifty Swans.
The nineteenth autumn has come upon me
Since I first made my count;
I saw, before I had well finished,
All suddenly mount
And scatter wheeling in great broken rings
Upon their clamorous wings.
I have looked upon those brilliant creatures,
And now my heart is sore.
All's changed since I, hearing at twilight,
The first time on this shore,
The bell-beat of their wings above my head,
Trod with a lighter tread.
Unwearied still, lover by lover,
They paddle in the cold
Companionable streams or climb the air;
Their hearts have not grown old;
Passion or conquest, wander where they will,
Attend upon them still.
But now they drift on the still water,
Mysterious, beautiful;
Among what rushes will they build,
By what lake's edge or pool
Delight men's eyes when I awake some day
To find they have flown away?
Die wilden Schwäne von Coole
Die Bäume tragen ihre Prachtgewänder,
Die Waldwege sind trocken.
Der See in der Oktoberdämmerung
spiegelt Wolkenflocken;
Neben Steinen in der Wellenszene
sind neunundfünfzig Schwäne.
Der Herbst kam neunzehnmal so über mich
seit ich zu zähl'n begann.
Sie flogen eh ich wirklich fertig war
urplötzlich himmelan;
und sie zerstreuten sich in halben Ringen
auf laut rauschenden Schwingen.
Ich schaute nach den strahlenden Geschöpfen,
nun ist mein Herz gebrannt.
Mein Leben ist ein anderes seitdem
ich kam an diesen Strand.
Wie Glocken mir ihr Flügelheben klang;
Ich ging mit leichtem Gang.
Sie paddeln immernoch, die Liebenden,
in Flüssen klar und kalt
und steigen noch gemeinsam in die Luft
und werden niemals alt
in ihrer Leidenschaft. Rastlose Liebe
ist ihnen stets geblieben.
Doch heute gleiten sie auf stiller Flut
so schön, so engelgleich;
In welchen Binsen bauen sie ihr Nest?
Und welcher seichte Teich
wird einst zum neuen Freudenhort,
wenn ich seh, sie sind fort?
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.