05.11.2024, 19:35
Im Walde
An Rudolf Crisolli
Nacht war’s. Des Mondes weiße Schimmer woben
Sich um die grauen Häupter hoher Nüstern;
Bald im Halbschatten ging ich, bald im Düstern –
Ja, Freund, man soll die Schauernacht nicht loben!
Hat dort sich nicht im tiefsten Schwarz erhoben
Hohnsummend laut und lauter heis’res Flüstern?
Schon seh’ ich Flammen aus der Rosse Nüstern,
Da, horch ... wie still. – Der wache Traum zerstoben!
„Freisinnig“ nennen mich die dummen Leute.
Den haß’ ich, der recht stolz auf diesen Namen
Sich wie ein Hund meist nur des Lebens freute!
O glaube mir: Sie alle, die entstammen
Dem Mutterschoße, sind die leichte Beute
Des Graun’s, weil fremd sie auf die Erde kamen.
.
An Rudolf Crisolli
Nacht war’s. Des Mondes weiße Schimmer woben
Sich um die grauen Häupter hoher Nüstern;
Bald im Halbschatten ging ich, bald im Düstern –
Ja, Freund, man soll die Schauernacht nicht loben!
Hat dort sich nicht im tiefsten Schwarz erhoben
Hohnsummend laut und lauter heis’res Flüstern?
Schon seh’ ich Flammen aus der Rosse Nüstern,
Da, horch ... wie still. – Der wache Traum zerstoben!
„Freisinnig“ nennen mich die dummen Leute.
Den haß’ ich, der recht stolz auf diesen Namen
Sich wie ein Hund meist nur des Lebens freute!
O glaube mir: Sie alle, die entstammen
Dem Mutterschoße, sind die leichte Beute
Des Graun’s, weil fremd sie auf die Erde kamen.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.