20.05.2025, 10:24
An ihre verklärten Geschwister
über deren Tod sie sich sehr grämte
Dort sitzt sie träumerisch im Sternenlichte
In Thränen einsam, mit erblich'nen Wangen,
Die Haare läßt sie los hernieder hangen,
Zu matt, daß sie die schön Verworr'nen schlichte.
Sie lächelt still', als ob sie im Gesichte
Die Lieben säh', die ihr voraus gegangen,
Und dieses Lächeln macht mich tief erbangen,
Daß jenen zu sie sternen-aufwärts flüchte.
O winket, winket nicht, ihr Glanzgestalten!
Nicht könnte sie mein schwacher Arm erhalten,
Wollt' ihrer Sehnsucht Flug empor sie heben.
Um Gott! - winkt nicht! - Der Engel viel umschweben
Ihr Sel'gen, euch in heil'gen Palmenhainen,
O gönnt auf rauher Erde mir - den Einen.
über deren Tod sie sich sehr grämte
Dort sitzt sie träumerisch im Sternenlichte
In Thränen einsam, mit erblich'nen Wangen,
Die Haare läßt sie los hernieder hangen,
Zu matt, daß sie die schön Verworr'nen schlichte.
Sie lächelt still', als ob sie im Gesichte
Die Lieben säh', die ihr voraus gegangen,
Und dieses Lächeln macht mich tief erbangen,
Daß jenen zu sie sternen-aufwärts flüchte.
O winket, winket nicht, ihr Glanzgestalten!
Nicht könnte sie mein schwacher Arm erhalten,
Wollt' ihrer Sehnsucht Flug empor sie heben.
Um Gott! - winkt nicht! - Der Engel viel umschweben
Ihr Sel'gen, euch in heil'gen Palmenhainen,
O gönnt auf rauher Erde mir - den Einen.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.