21.08.2024, 11:10
Ludwig Halirsch
1802 - 1832
Mystification
Jüngst las in einer wellischen Novelle
Ich eine wunderbare Neckerei:
Beredet ward ein närrischer Geselle,
Das er nicht selbst, daß er ein and'rer sei;
Der Scherz gelang, trotz mancher Unglücksfälle
Ja unser Kauz blieb endlich fest dabei,
Denn er gefiel sich in der neuen Stelle
Und meinte: jetzt erst sei er froh und frei:
Ich sann und sann und fand in dem Gedichte
Jetzt plötzlich meine eigene Geschichte -
Fürwahr, ich lebe ja im gleichen Trug;
Ein Unterschied nur ist: Dort waren Viele
Vereinigt bei dem tollen Faschingsspiele -
Ich aber bin dazu mir selbst genug!
1802 - 1832
Mystification
Jüngst las in einer wellischen Novelle
Ich eine wunderbare Neckerei:
Beredet ward ein närrischer Geselle,
Das er nicht selbst, daß er ein and'rer sei;
Der Scherz gelang, trotz mancher Unglücksfälle
Ja unser Kauz blieb endlich fest dabei,
Denn er gefiel sich in der neuen Stelle
Und meinte: jetzt erst sei er froh und frei:
Ich sann und sann und fand in dem Gedichte
Jetzt plötzlich meine eigene Geschichte -
Fürwahr, ich lebe ja im gleichen Trug;
Ein Unterschied nur ist: Dort waren Viele
Vereinigt bei dem tollen Faschingsspiele -
Ich aber bin dazu mir selbst genug!
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.