19.06.2025, 11:18
Sonetten-Recept
Bist du geübt, wird’s fast ein Zeitvertreib,
Gedanken in Sonettenform zu schreiben,
Der Reime Wechselklang sie einverleiben,
Wie Reihentanz in Paaren, Mann und Weib.
Und wie die Seele formt sich ihren Leib,
So wächst das Ding, wird Blatt und Blüthen treiben;
Gelang so viel, wird ungelöst nichts bleiben,
So zeige dich als Dichter nun und schreib’!
Das Schwerste ist gethan, nur noch sechs Zeilen,
Verschränkt gesetzlich, doch nach freier Wahl;
Du magst die Form jetzt zierlich glätten, feilen,
Den Inhalt kritisch prüfen noch einmal.
Dann frisch zum Schluß, gieb ihn mit feinem Witze,
Zeig uns des Epigrammes scharfe Spitze!
.
Bist du geübt, wird’s fast ein Zeitvertreib,
Gedanken in Sonettenform zu schreiben,
Der Reime Wechselklang sie einverleiben,
Wie Reihentanz in Paaren, Mann und Weib.
Und wie die Seele formt sich ihren Leib,
So wächst das Ding, wird Blatt und Blüthen treiben;
Gelang so viel, wird ungelöst nichts bleiben,
So zeige dich als Dichter nun und schreib’!
Das Schwerste ist gethan, nur noch sechs Zeilen,
Verschränkt gesetzlich, doch nach freier Wahl;
Du magst die Form jetzt zierlich glätten, feilen,
Den Inhalt kritisch prüfen noch einmal.
Dann frisch zum Schluß, gieb ihn mit feinem Witze,
Zeig uns des Epigrammes scharfe Spitze!
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.