12.01.2024, 11:12
Der Herbst.
Der Blüthen Fülle hat sich reich erschlossen,
Auctumnens Horn mit Schätzen angefüllt,
Der Segen, der aus Tellus Schoose quillt,
Ist über Pyrrhas Stamm mit Huld ergossen.
Die Traube winkt von des Geländers Sprossen
Versteckt im Laub- der stillen Anmuth Bild;
Der Pfirsich ladet zum Genuß so mild,
und tausend Früchte sind dem Keim entsprossen.
Und wie der Herbst mit Schätzen reich beladen
Des Jahres Ernten vor dem Blick verbreitet,
Die Früchte pflücket goldbemalter Saaten:
So hat der Pilger sich den Schatz bereitet;
Das Schönste sich und Herrlichste erbeutet,
Zieht hin damit zu heimischen Gestaden.
.
Der Blüthen Fülle hat sich reich erschlossen,
Auctumnens Horn mit Schätzen angefüllt,
Der Segen, der aus Tellus Schoose quillt,
Ist über Pyrrhas Stamm mit Huld ergossen.
Die Traube winkt von des Geländers Sprossen
Versteckt im Laub- der stillen Anmuth Bild;
Der Pfirsich ladet zum Genuß so mild,
und tausend Früchte sind dem Keim entsprossen.
Und wie der Herbst mit Schätzen reich beladen
Des Jahres Ernten vor dem Blick verbreitet,
Die Früchte pflücket goldbemalter Saaten:
So hat der Pilger sich den Schatz bereitet;
Das Schönste sich und Herrlichste erbeutet,
Zieht hin damit zu heimischen Gestaden.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.