26.12.2023, 03:32
Arkadius
fl. 1824
Dichterberuf
Was sein Jahrhundert Herrliches sah walten,
Soll der Poet im Liede wieder geben;
Was sinnvoll die Bedeutung wirkt ins Leben,
Muß Poesie in dem Gesang entfalten.
Sie fasse kühn der Phantasie Gestalten,
Die vor der Seele ungeregelt schweben, -
Ins Reich des Lichts aus Dämm'rung sie zu heben,
Sie tauch' in Glut, was Stumpfsinn will erkalten.
Mit Klarheit schauend von des Pindus Höhen
Auf Tellus dicht umhüllte Nebelgauen,
Sieht der Poet im Sonnenglanz sich stehen,
Strebt himmelan zu lichten Sternenauen:
In Wolken, die des Pindus Alp' umkränzen,
Blikt er hinab aus ewig jungen Lenzen.
.
fl. 1824
Dichterberuf
Was sein Jahrhundert Herrliches sah walten,
Soll der Poet im Liede wieder geben;
Was sinnvoll die Bedeutung wirkt ins Leben,
Muß Poesie in dem Gesang entfalten.
Sie fasse kühn der Phantasie Gestalten,
Die vor der Seele ungeregelt schweben, -
Ins Reich des Lichts aus Dämm'rung sie zu heben,
Sie tauch' in Glut, was Stumpfsinn will erkalten.
Mit Klarheit schauend von des Pindus Höhen
Auf Tellus dicht umhüllte Nebelgauen,
Sieht der Poet im Sonnenglanz sich stehen,
Strebt himmelan zu lichten Sternenauen:
In Wolken, die des Pindus Alp' umkränzen,
Blikt er hinab aus ewig jungen Lenzen.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.