17.02.2025, 11:24
Heidauer Traueressen
In Bratendampf hat sich das Leid gebettet,
und letzte Tränen tröpfeln in die Suppen. -
Aus Flor und Schleier glühen Nasenkuppen
und bibbern Backen, feucht und angefettet.
Mit Röcken aufgepolstert, Plusterpuppen,
sind Töchter wie in einen Knaul verklettet.
Satt, in den Lehnstuhl am Kamin gerettet,
kratzt einer rülpsend sich vom Deetz die Schuppen.
Ein Bengel glubscht im Kommuniongewande
und macht sich fletschend feierlich und wichtig.
Die Erbschaft hecheln Sabbermuhmen reiflich.
Hemdsärmlig lümmeln auf dem Fensterrande
beleibte Väter, violettgesichtig,
und werden lauter und verliebt handgreifllich.
In Bratendampf hat sich das Leid gebettet,
und letzte Tränen tröpfeln in die Suppen. -
Aus Flor und Schleier glühen Nasenkuppen
und bibbern Backen, feucht und angefettet.
Mit Röcken aufgepolstert, Plusterpuppen,
sind Töchter wie in einen Knaul verklettet.
Satt, in den Lehnstuhl am Kamin gerettet,
kratzt einer rülpsend sich vom Deetz die Schuppen.
Ein Bengel glubscht im Kommuniongewande
und macht sich fletschend feierlich und wichtig.
Die Erbschaft hecheln Sabbermuhmen reiflich.
Hemdsärmlig lümmeln auf dem Fensterrande
beleibte Väter, violettgesichtig,
und werden lauter und verliebt handgreifllich.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.