27.10.2023, 11:36
Uber mein Symb. oder gedenkspruch
W. G. W.
ES gehe / wie GOtt will / in meinem ganzen leben;
Es gehe / wie GOtt will / auff dieser weiten Welt!
denn Alles / was GOtt will / mir trefflich wol gefällt;
will auch / in was GOtt will / mich williglich ergeben.
Es wolle / was GOtt will / sich / wann Gott will / anheben.
Ich geh / wohin GOtt will / deß Weg' ich mir erwehlt.
Ich komm / wohin GOtt will / es sey ihm heimgestellt.
Will auch / so lang GOtt will / in furcht und Hoffnung schweben.
Ich dien / wozu GOtt will / dem ich mich ganz geschenkt:
auff daß man mein dabey / wie lang GOtt will / gedenkt.
Ich liebe / wer GOtt will / wie ich / vor alles lieben.
Ich bau / worauff GOtt will / auff seinen lieben Sohn.
Woher GOtt will / mag mir herkommen Freud' und wonn'.
In wie / was / wann GOtt will / will ich mich allzeit üben.
.
W. G. W.
ES gehe / wie GOtt will / in meinem ganzen leben;
Es gehe / wie GOtt will / auff dieser weiten Welt!
denn Alles / was GOtt will / mir trefflich wol gefällt;
will auch / in was GOtt will / mich williglich ergeben.
Es wolle / was GOtt will / sich / wann Gott will / anheben.
Ich geh / wohin GOtt will / deß Weg' ich mir erwehlt.
Ich komm / wohin GOtt will / es sey ihm heimgestellt.
Will auch / so lang GOtt will / in furcht und Hoffnung schweben.
Ich dien / wozu GOtt will / dem ich mich ganz geschenkt:
auff daß man mein dabey / wie lang GOtt will / gedenkt.
Ich liebe / wer GOtt will / wie ich / vor alles lieben.
Ich bau / worauff GOtt will / auff seinen lieben Sohn.
Woher GOtt will / mag mir herkommen Freud' und wonn'.
In wie / was / wann GOtt will / will ich mich allzeit üben.
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.