21.07.2008, 17:11
Hallo Sneaky,
Dünen gibt es nicht nur in der Wüste, sondern zum Beispiel auch am Strand, oder Wanderdünen, die auch in grüne Regionen vordringen. Aber ich will hier keine Haare spalten. Da gibt es sicher noch anere Möglichkeiten die zwei Silben aufzufüllen.
Monarchen zu stark? Ok, wörtlich sind es die Mächtigen. Er meint wohl die Könige anderer Länder, aber erkennt sie nicht als Herrscher an. Quasi als Kaiser über den Königen und Fürsten. Semantisch kömmen wir da vermutlich nicht weiter, weil König, Fürst, Monarch letztlich (semantisch) das selbe bedeutet. Wie wäre "Regenten"?
LG ZaunköniG
Dünen gibt es nicht nur in der Wüste, sondern zum Beispiel auch am Strand, oder Wanderdünen, die auch in grüne Regionen vordringen. Aber ich will hier keine Haare spalten. Da gibt es sicher noch anere Möglichkeiten die zwei Silben aufzufüllen.
Monarchen zu stark? Ok, wörtlich sind es die Mächtigen. Er meint wohl die Könige anderer Länder, aber erkennt sie nicht als Herrscher an. Quasi als Kaiser über den Königen und Fürsten. Semantisch kömmen wir da vermutlich nicht weiter, weil König, Fürst, Monarch letztlich (semantisch) das selbe bedeutet. Wie wäre "Regenten"?
LG ZaunköniG
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.