Themabewertung:
- 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Internationale Sonettenkränze
|
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
07.10.2008, 10:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2010, 17:57 von ZaunköniG.)
Sammlung von Sonettenkränzen
Wenn man der Fachliteratur glauben darf, haben Sonettenkränze schon eine ewig lange Tradition. Wenn man den Hinweisen allerdings folgt, entpuppen sich die meisten Kränze nur als thematische Zusammenstellungen von mehreren, fomal nicht miteinander verknüpften Sonetten.
Der Sonettenkranz in seiner strengen Form scheint ein neueres, und vor allem deutsches Phänomen zu sein.
Ich habe bisher über hundert deutschsprachige Sonettenkränze gefunden, davon kaum einer älter als hundert Jahre.
Kennt von euch jemand streng gebaute Sonettenkränze aus anderen Sprachen?
Bisher kenne ich folgende:
Rut Bernardi: Tiere (ladinisch)
Rut Bernardi: Körper (ladinisch)
Rut Bernardi: Ahnen (ladinisch)
Rut Bernardi: Alltagsdinge (ladinisch)
Inger Christensen: Das Schmetterlingstal (dänisch)
Jan Kresadlo: Antwort auf Seiferts Sonettenkranz (tschechisch)
Jan Kresadlo: Sonettenkranz auf die Frauen (tschechisch)
France Prešeren: Sonettenkranz für Julia (slowenisch)
Jaroslav Seifert: Prager Sonettenkranz (tschechisch)
Saul Tschernichowski: An die Sonne (hebräisch)
Saul Tschernichowski: Auf das Blut (hebräisch)
Da frage ich mich doch: Wo sind die großen Sonettnationen?
Die reimreichen Italiener, Spanier, Franzosen, Engländer?
Mit etwas gutem Willen könnte man John Donne's Corona hinzuzählen, aber das scheint es dann auch schon gewesen zu sein.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Wo ich gerade davon sprach:
Bei zeitgenössischen Autoren kann man dann doch fündig werden.
Z. B. bei Vladislav Nekliaev, einem gebürtigen Russen, heute lebhaft in Australien:
Sonettenkranz für Jena Woodhouse:
http://famouspoetsandpoems.com/poets/vla...oems/23386
oder:
Sonnet Redouble: The Gift
Eine Tenzone von Seanan McGuire und Batya Wittenberg
http://www.ladymondegreen.com/batya/thegift.html
oder:
" What Lips"
A Triple Crown of Sonnets
(Naja, eigentlich eine Tenzone, aber durch die Schluß- und Anfangszeilen auch formal gebunden.)
Ein Gemeinschaftswerk von:
Katherine Varnes
Marilyn Taylor
Tatyana Mishel
Emily Lloyd
Moira Egan
Patricia Brody
Amy Lemmon
http://www.zinkville.com/zinkzine/ZinkZi...atLips.htm
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Einer spanischer Sonettenkranz,
ebenfalls zeitgenössisch:
Delia E. Fernandez Cabo
Corona de Sonetos Lunfardos – Nada quedó. Nada
http://www.monografias.com/trabajos61/so...rdos.shtml
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Nun doch noch einen älteren Sonettenkranz von Mary Wroth:
Aus "PAMPHILIA TO AMPHILANTHVS"
A Crowne of Sonnets dedicated to Love
Zwar fehlt das Meistersonett, aber da will ich mal nicht so pingelig sein
http://sonett-central.de/sonett-archiv/s...p?tid=7171
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Und den Sonettenkranz: Ожидание встреч (Vor der Begegnung)
Autor?
http://www.sunhome.ru/poetry/11777
und von Eugen Kamelin:
http://www.zin.ru/ANIMALIA/Coleoptera/rus/kamelin1.htm
Gleich drei Sonettenkränze (und einige einzelne Sonette) gibt es vom russischen Dichter
Michail Kukulevicz:
http://www.parnas.ru/poetry/?artwork=182
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Ковальджи Кирилл Kowalski Cyrill:
КРУГИ СПИРАЛИ - etwa: Drehung der Spirale
http://www.stihi.ru/2008/05/13/3092
Maximilian Alexandrowitsch Woloschin
1877 -1932 Ukraine
Corona astralis:
http://ru.wikisource.org/wiki/Corona_astralis
Lunaria:
http://ru.wikisource.org/wiki/Lunaria
Es gibt noch einen Sonettenkranz von Waleri Jakowlewitsch Brjussow
12.1873 - 9.10.1924,
im Web allerdings nur teilweise zu finden. z. B. hier:
http://www.liveinternet.ru/community/172...t65979531/
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Vyacheslav Ivanov
Вячеслав Иванов
1866 - 1949 Russsland
http://slova.org.ru/ivanovviacheslav/div5/
Mark Lutzkij schrieb einen Sonettenkranz auf Pasternak
http://www.poezia.ru/article.php?sid=49363
Und von Leopold Epstein:
http://www.index.org.ru/journal/1/epschtein.html
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Leonid Filatov
*1946
http://leonidfilatov.narod.ru/html/parod9.htm
Инна Молчанова / Ina Molchanova
С тобой и без тебя (Mit Dir und ohne Dich)
http://www.snezhny.com/texts.php?id=4813
Andrei Krylov / Андрей Крылов
ФИЛОСОФСКИЙ ВЕНОК
Philosophischer Kranz
http://sharikoff.narod.ru/krylov/krylov2.htm
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Alexander Shamis
*1955
БЕГ ВРЕМЕНИ. (Flug der Zeit)
http://www.lito.ru/text/10802
ein unvollendeter Kranz von
Dmitriy Kandaurov
http://www.grafomanov.net/poems/view_poem/90392/
Und noch ein russischer Sonettenkranz von
Sergej Kalugin:
http://lib.ru/NEWPROZA/KALUGIN/sonets.txt
http://kitezh.onego.ru/vsonet.html
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Serge Kokolov / Сергей Коколов:
Любимая (Geliebte)
http://www.obec.org.ru/text.php?Id=17783
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Beiträge: 28.971
Themen: 23.471
Registriert seit: Jan 2007
Венок сонетов - 12 растений розенкрейцеров
Серая Метелка (Pseudonym)
12 Pflanzen der Rosenkreuzer
http://herbalogya.ru/library2/36.php
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste