Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
070 L'Amante e Amico
#1
L'Amante e Amico

"Po' mi convien ovrar di tradigione
E a·tte pare, Amico, ch'i' la faccia,
I' la farò, come ch'ella mi spiaccia,
Per venir al di su di quel cagnone.
Ma sì·tti priego, gentil compagnone,
Se·ssai alcuna via che·ssia più avaccia
Per MalaBocca e' suo' metter in caccia
E trar Bellacoglienza di pregione,
Che·ttu sì·lla mi insegni, ed i' v'andrò
E menerò comeco tal aiuto
Ched i' quella fortez[z]a abatterò".
"E' nonn-à guari ch'i' ne son venuto",
Rispuose Amico, "ma 'l ver ti dirò,
Che·ss'i' v'andai, i' me ne son pentuto.
Zitieren
#2
Übertragung von
Richard Zoozmann



LXX. Der Verliebte und Trautgesell.

„Muß ich denn zum Verrat als Mittel greifen,
Und rätst du, Trautgesell, mir solch Betragen,
So werd ichs tun trotz meinem Unbehagen,
Um rasch das Fell dem Köter abzustreifen.

Doch, kluger Freund, lass bessern Plan dir reifen,
Und weißt du kürzern Weg mir vorzuschlagen,
Drauf Lästermund und seinen Schwarm wir jagen,
Bis Frohwillkomms Gefängnisturm wir schleifen,

So geh ich lieber diesen Weg, so werde
Ich den betreten mit erprobten Leuten,
Daß wir die Festung machen gleich der Erde.“ –

„Erst kürzlich bin ich diesen Weg gegangen,“
Sprach Trautgesell, „doch laß dich nur bedeuten,
Daß ich ihn nimmer ging mit reuigem Bangen.“


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: