Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
225 Dodici donne honestamente lasse,
#1
225

Dodici donne honestamente lasse,
anzi dodici stelle, e 'n mezzo un sole,
vidi in una barchetta allegre et sole,
qual non so s'altra mai onde solcasse.
Simil non credo che Iason portasse
al vello onde oggi ogni uom vestir si vòle,
né 'l pastor di ch'anchor Troia si dole;
de' qua' duo tal romor al mondo fasse.
Poi le vidi in un carro trïumfale,
Laurëa mia con suoi santi atti schifi
sedersi in parte, et cantar dolcemente.
Non cose humane, o visïon mortale:
felice Autumedon, felice Tiphi,
che conduceste sí leggiadra gente!
Zitieren
#2
Übersetzung von Karl Förster
1784 – 1841



CCXXV.

Zwölf Fraun, ja, Sterne, froh und unbegleitet,
Ehrbarlich müde, sah ich; mitten ragen
Die Sonn; auf einem Schifflein all getragen,
Wie keines, glaub ich, je durch Fluten gleitet.

Nicht gleich war ihm, das Jason einst geleitet
Zum Vlies, nach dem die Menschen all noch jagen,
Nicht das, worüber Troja noch muß klagen,
Von denen durch die Welt der Ruf sich breitet;

Dann sah ich sie im Siegeswagen thronen,
Und meine Laura mit dem frommen Wesen,
Zur Seite sitzend, holde Weisen singen;

Nicht Menschending und irdsche Visionen!
Sel’ger Autumedon, Typhis! erlesen,
So holde Frauenschar ans Ziel zu bringen!


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: