17.11.2016, 08:24
hallo ZaunköniG
ja, den kannte ich schon. allerdings nicht in Josefs Version. von der konnte ich auch keine Quelle ausfindig machen. der Fragesatz da ist jedenfalls sehr reizvoll. Ritter würde ich nicht nehmen. das verengt zu sehr aufs Mittelalter. Issas Version ist zeitloser, nicht wahr?
was ich bei Issa noch nicht ganz verstehe ist dieses „Ueno“. er hatte es, recht ungewöhnlich, wie eine Überschrift seinem Haiku vorangestellt:
http://takshamo.net/dirs/haikus/issa1.htm
https://books.google.de/books?id=v7H7xZ3...&q&f=false
ich weiß nicht was Ueno bedeutet. ist es gar ein Frauenname? oder schlicht der Ortsnamen? der Ort an dem eine Frau den stolzen Kriegsherren vom Gaul holte? dass es sich bei den Kirschblüten im übertragenen Sinne um die holde Weiblichkeit handelt, steht für mich ohne Frage. irgendwo las ich auch, dass das Geschehen historisch datiert werden kann, also das Absteigen des daimyô vor einer besonderen Frau.
ah, hier stand was: http://www.wonderhaikuworlds.com/feature...es/view/20
Gruß
Alcedo
ja, den kannte ich schon. allerdings nicht in Josefs Version. von der konnte ich auch keine Quelle ausfindig machen. der Fragesatz da ist jedenfalls sehr reizvoll. Ritter würde ich nicht nehmen. das verengt zu sehr aufs Mittelalter. Issas Version ist zeitloser, nicht wahr?
was ich bei Issa noch nicht ganz verstehe ist dieses „Ueno“. er hatte es, recht ungewöhnlich, wie eine Überschrift seinem Haiku vorangestellt:
http://takshamo.net/dirs/haikus/issa1.htm
https://books.google.de/books?id=v7H7xZ3...&q&f=false
ich weiß nicht was Ueno bedeutet. ist es gar ein Frauenname? oder schlicht der Ortsnamen? der Ort an dem eine Frau den stolzen Kriegsherren vom Gaul holte? dass es sich bei den Kirschblüten im übertragenen Sinne um die holde Weiblichkeit handelt, steht für mich ohne Frage. irgendwo las ich auch, dass das Geschehen historisch datiert werden kann, also das Absteigen des daimyô vor einer besonderen Frau.
ah, hier stand was: http://www.wonderhaikuworlds.com/feature...es/view/20
Zitat:The first Tokugawa Shogun, Tokugawa Ieyasu, was enshrined at Ueno (in addition to his more grandiose shrine at Nikko). At the foot of Ueno hill, a "Dismount Your Horse" placard was posted (Maruyama 344, note 1860); the daimyo's dismounting in Issa's haiku thus accords with local custom.
Gruß
Alcedo
Come build in the empty house of the stare
- Yeats -
- Yeats -