03.02.2016, 19:57
Hallo Sneaky,
Mit dem fehlenden Jambus hast du natürlich recht, aber wir hatten den text auch schon bei sonnet-central eingestellt und Chelle hatte ihn sehr wohlwollend aufgenommen. Nun ist Chelle nicht die Formfetischistin, aber wenn schon kein Jambus, so scheint es doch flüssig zu lesen zu sein. Man kann sich immer noch mehr wünschen, aber ich bin schon mal stolz, dass sich überhaupt jemand die Arbeit gemacht hat. Und inhaltlich passt es ja. Auch das "nowhere to hide" steht zwar wörtlich so nicht im Original, aber es passt gut in den Kontext und die angepeilte Stimmung. - und die eigenen Übertragungen sind ja vielfach noch deutlich freier.
An deiner Version merkt man natürlich, was der Jambus ausmachen kann! Sehr schön!
aber "he’ll never be head honcho anymore" ?
Mit dem "Führerstand" im Original ist eigentlich die Fahrerkabine einer Lok gemeint.
Das haben auch andere Leser / Hörer nicht auf Anhieb verstanden, aber im Zusammenhang mit dem zweiten Sonett wird es dann hoffentlich klarer.
http://www.sonett-archiv.com/forum/showt...p?tid=2998
Ja, den Blauen Salon gibt es noch, und er ist reger als das in den ständig wiederkehrenden Diskussionen um die Zukunft des Forums bisweilen anklingt. Auch der Salon hat Federn gelassen, aber er hat sich deutlich besser geschlagen als manches andere Lit.-Projekt im Netz.
Liebe Grüße
ZaunköniG
Mit dem fehlenden Jambus hast du natürlich recht, aber wir hatten den text auch schon bei sonnet-central eingestellt und Chelle hatte ihn sehr wohlwollend aufgenommen. Nun ist Chelle nicht die Formfetischistin, aber wenn schon kein Jambus, so scheint es doch flüssig zu lesen zu sein. Man kann sich immer noch mehr wünschen, aber ich bin schon mal stolz, dass sich überhaupt jemand die Arbeit gemacht hat. Und inhaltlich passt es ja. Auch das "nowhere to hide" steht zwar wörtlich so nicht im Original, aber es passt gut in den Kontext und die angepeilte Stimmung. - und die eigenen Übertragungen sind ja vielfach noch deutlich freier.
An deiner Version merkt man natürlich, was der Jambus ausmachen kann! Sehr schön!
aber "he’ll never be head honcho anymore" ?
Mit dem "Führerstand" im Original ist eigentlich die Fahrerkabine einer Lok gemeint.
Das haben auch andere Leser / Hörer nicht auf Anhieb verstanden, aber im Zusammenhang mit dem zweiten Sonett wird es dann hoffentlich klarer.
http://www.sonett-archiv.com/forum/showt...p?tid=2998
Ja, den Blauen Salon gibt es noch, und er ist reger als das in den ständig wiederkehrenden Diskussionen um die Zukunft des Forums bisweilen anklingt. Auch der Salon hat Federn gelassen, aber er hat sich deutlich besser geschlagen als manches andere Lit.-Projekt im Netz.
Liebe Grüße
ZaunköniG
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.