13.01.2015, 15:20
Mag sein, dass die anderen auf Raub auf sind, aber die Schlusszeilen sagen doch, dass jeder die Zeit nutzen kann wie er will.
Nach einem gemeinsamen Vorhaben klingt das für mich nicht.
Vielleicht vergnügt er sich auch mit der Hausherrin, während die anderen unten das Haus ausräumen? Da ist noch Spielraum für Interpretationen.
Wenn sie ihn nicht erwartet würde aber vermutlich bei ihrem Gatten liegen. Seine Herzensdame könnte aber auch eine einfache Magd sein, die der Bande die Tür öffnet.
Oder überrascht er die Dame, quasi überfallartig? Ist die scheue Hinde symbolisch zu verstehen, der hier vor dem Schürzenjäger bangt?
Nach einem gemeinsamen Vorhaben klingt das für mich nicht.
Vielleicht vergnügt er sich auch mit der Hausherrin, während die anderen unten das Haus ausräumen? Da ist noch Spielraum für Interpretationen.
Wenn sie ihn nicht erwartet würde aber vermutlich bei ihrem Gatten liegen. Seine Herzensdame könnte aber auch eine einfache Magd sein, die der Bande die Tür öffnet.
Oder überrascht er die Dame, quasi überfallartig? Ist die scheue Hinde symbolisch zu verstehen, der hier vor dem Schürzenjäger bangt?
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.