23.11.2011, 15:00
Hallo Zaunkönig,
hier bist du im ersten Quartett etwas von meiner Lesart weg.
Z3 und die stumpfe Sorge trösted mit abgewandtem traurigen Gesicht ihre ruhelose Schwester Schmerz mit dem verhärmten Gesicht, Dienerinnen des einen.. danach sind wir uns wieder einig in der Lesart.
Das "lees" als Bodensatz zu übertragen ist eigenartig. Ich dachte eher mit den Lees, seien die gemeint, die abseits stehen. Nur die trinken tief, die (nur) Erinnerungen haben. Ich habe jetzt nichts zum Nachschlagen parat, ist also nur eine Idee von mir, dass da mit dem nautischen Begriff "lee" gespielt wurde.
I wish you grace würde ich nicht mit Anmut übertragen. Anmut kann man doch nicht wünschen? Ich denke da ist Glück,alles Gute etc gemeint.
Gruß
Sneaky
hier bist du im ersten Quartett etwas von meiner Lesart weg.
Z3 und die stumpfe Sorge trösted mit abgewandtem traurigen Gesicht ihre ruhelose Schwester Schmerz mit dem verhärmten Gesicht, Dienerinnen des einen.. danach sind wir uns wieder einig in der Lesart.
Das "lees" als Bodensatz zu übertragen ist eigenartig. Ich dachte eher mit den Lees, seien die gemeint, die abseits stehen. Nur die trinken tief, die (nur) Erinnerungen haben. Ich habe jetzt nichts zum Nachschlagen parat, ist also nur eine Idee von mir, dass da mit dem nautischen Begriff "lee" gespielt wurde.
I wish you grace würde ich nicht mit Anmut übertragen. Anmut kann man doch nicht wünschen? Ich denke da ist Glück,alles Gute etc gemeint.
Gruß
Sneaky
Never sigh for a better world it`s already composed, played and told