12.05.2011, 08:40
Hallo zaunkönig,
der blinde Gott dürfte Cupido / Amor sein, der wird hin und wieder auch schon mit einer Augenbinde dargestellt.
Die Liebe siehet durch die Phantasie,
Nicht durch die Augen, und desswegen wird
Der goldbeschwingte Amor blind gemalt.
Geflügelt ohne Augen deutet er
Der Liebe Hastigkeit im Wählen an;
Und weil sie leicht verlässt was sie erkor,
So stellt man ihn als einen Knaben vor;
Wie Knaben oft beim Spiel meineidig werden,
So scherzt des Knaben Amors Leichtsinn auch
Mit seinen Schwüren.
(Sommernachtstraum)
Was ich nicht so ganz gelungen finde ist das "Leben" das vom Baum fällt. Ich würds gar nicht erwähnen, wie wärs so?
ein Blatt wie abgelöst von seinem Baum
ein Strohhalm, den es fortträgt, wird es windig
Gruß
Sneaky
der blinde Gott dürfte Cupido / Amor sein, der wird hin und wieder auch schon mit einer Augenbinde dargestellt.
Die Liebe siehet durch die Phantasie,
Nicht durch die Augen, und desswegen wird
Der goldbeschwingte Amor blind gemalt.
Geflügelt ohne Augen deutet er
Der Liebe Hastigkeit im Wählen an;
Und weil sie leicht verlässt was sie erkor,
So stellt man ihn als einen Knaben vor;
Wie Knaben oft beim Spiel meineidig werden,
So scherzt des Knaben Amors Leichtsinn auch
Mit seinen Schwüren.
(Sommernachtstraum)
Was ich nicht so ganz gelungen finde ist das "Leben" das vom Baum fällt. Ich würds gar nicht erwähnen, wie wärs so?
ein Blatt wie abgelöst von seinem Baum
ein Strohhalm, den es fortträgt, wird es windig
Gruß
Sneaky
Never sigh for a better world it`s already composed, played and told