Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wehn.acht.Lei.den (Akrostichon-Sonett)
#3
(02.09.2010, 19:07)ZaunköniG schrieb: Hallo Hannes,


Erstmal herzlich willkommen im Forum,


Wehnacht habe ich zunächst als Weihnacht gelesen; ist das ein bewußtes Wortspiel? dann geht mir der Sinn nicht ganz ein.
Der kurze 4-heber entspricht für mich nicht dem eher elegischen Inhalt,
Die Verse klingen leicht hölzern, auch weil regelmäßig Satz- und Versende zusammenfallen.
Die Laren sind Schutzgeister, aber bei dir scheinen Sie eine negative Bedeutung zu haben?
Das ganzeSonett wirkt auf mich etwas kryptisch, vor alleim weil der Grund für das Leiden im dunklen bleibt.

LG ZaunköniG

Hallo Zaunkönig,

zunächst mal Danke für Dein Willkommen.

nein, Weihnacht ist hier nicht intendiert. Es gibt mindestens die beiden anderen Lesarten

"Wehnacht leiden"
"wehn acht leiden"

Der Inhalt ist zwar traurig, aber das LyrI ist erregt. Das entspricht den 4-hebigen Versen.

Durch den Verzicht auf Enjambements wird eine einfache Sprache unterstrichen.

Laren sind ganz und gar nicht negativ besetzt in diesem Gedicht. Im Gegenteil, sie haben doch erst das LyrI herbeigerufen, damit es trauern und klagen kann.

Der Inhalt ist doch eigentlich klar aus dem Text (wenn auch bewusst mehrere Deutungsvarianten möglich sind):

Das LyrI trauert, denn eine Frau und ihr Kind sind tot. Wie das geschehen konnte, ist in der Textstelle

L aszive Räume durft' ich teilen,
E h Du verbotest nur zu träumen,
I n Deinen Armen zu verweilen.
D u wolltest nie etwas versäumen,
E in Kind konnt' Deinen Schmerz nicht heilen.

zumindest soweit angedeutet, dass man sich einen Reim darauf machen kann. Eine Deutungsmöglichkeit ist eine tödliche Schwangerschaft, deren Möglichkeit zwar zu dem Verbot des Miteinanders führte, das aber nicht durchgehalten wurde.

Es grüßt
der.hannes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wehn.acht.Lei.den (Akrostichon-Sonett) - von der.hannes - 03.09.2010, 02:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenfarbe auswählen: