Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wehn.acht.Lei.den (Akrostichon-Sonett)
#2
Hallo Hannes,


Erstmal herzlich willkommen im Forum,


Wehnacht habe ich zunächst als Weihnacht gelesen; ist das ein bewußtes Wortspiel? dann geht mir der Sinn nicht ganz ein.
Der kurze 4-heber entspricht für mich nicht dem eher elegischen Inhalt,
Die Verse klingen leicht hölzern, auch weil regelmäßig Satz- und Versende zusammenfallen.
Die Laren sind Schutzgeister, aber bei dir scheinen Sie eine negative Bedeutung zu haben?
Das ganzeSonett wirkt auf mich etwas kryptisch, vor alleim weil der Grund für das Leiden im dunklen bleibt.

LG ZaunköniG
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wehn.acht.Lei.den (Akrostichon-Sonett) - von ZaunköniG - 02.09.2010, 19:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: