12.04.2025, 02:22
In der San Marcuskirche
Blutrothes Zeichen in San Marcos Hallen,
Was zeigst Du meinem geist’gen Blick, mit leiser,
Geheimer Mahnung, welke Lorbeerreiser,
Die einst von einem Herrscherhaupt gefallen? –
Wo Noth und Elend jetzt ihr Amen lallen,
Bist Du zu einer dunklen Zeit ein Weiser;
„Auf jenem Steine lag ein deutscher Kaiser!“
So hört’ ich’s donnernd durch die Kirche schallen.
Hier, Barbarossa, neigtest Du dem Stabe
Des röm’schen Bischofs Dich, hier wies das bleiche
Antlitz Arnoldos Dir den Weg zum Grabe.
Roma vergalt als Schooßkind Deiner Reiche,
Mit blut’gem Hasse Deine Liebesgabe
Und als Du sankst, bestahl sie Deine Leiche.
Blutrothes Zeichen in San Marcos Hallen,
Was zeigst Du meinem geist’gen Blick, mit leiser,
Geheimer Mahnung, welke Lorbeerreiser,
Die einst von einem Herrscherhaupt gefallen? –
Wo Noth und Elend jetzt ihr Amen lallen,
Bist Du zu einer dunklen Zeit ein Weiser;
„Auf jenem Steine lag ein deutscher Kaiser!“
So hört’ ich’s donnernd durch die Kirche schallen.
Hier, Barbarossa, neigtest Du dem Stabe
Des röm’schen Bischofs Dich, hier wies das bleiche
Antlitz Arnoldos Dir den Weg zum Grabe.
Roma vergalt als Schooßkind Deiner Reiche,
Mit blut’gem Hasse Deine Liebesgabe
Und als Du sankst, bestahl sie Deine Leiche.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.