Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonnets from: The Passionate Pilgrim (6)
#3
In Übersetzung von
Friedrich Bodenstedt

(Bodenstedt hat den Sonettzyklus neu sortiert und auch Sonette aus dem "Verliebten Pilger" integriert, die der Originalzyklus nicht enthält. Daher hier die andere Zählung.)


1. (3)

Die himmlische Rhetorik Deiner Augen,
Wogegen keine irdischen Gründe taugen,
Verführte mich, — darf mich die Welt beschuldigen
Weil ich ihr treulos ward um Dir zu huldigen?

Die Fraun verschwor ich und gemeinen Triebe,
Doch da Du Göttin, gilt mein Schwur nicht Dir!
Mein Eid war irdisch — himmlisch meine Tiebe,
Drum Deine Huld sühnt alle Schuld in mir!

Mein Eid war Hauch, und bloßer Dunft ist Hauch.
Du schöne Sonne! wenn Dein reine Licht
Den Dunft verfcheucht, fo bift Du fchuldig auch,
Denn Du bradft mein Gelübde — ich that's nicht!

Und that ich's: welcher Thor wär' so von Sinnen
Es nicht zu thun, ein Eden zu gewinnen.


3.

Wenn sich Musik und Poesie verbinden
Geschwisterlch, in süßer Harmonie,
Muss sich Dein Herz zu meinem Herzen finden:
Du liebst Musik, ich liebe Poesie.

Du liebst es, Dowland's hehrem Spiel zu lauschen,
Deß Lautenklang das Herz mit Zauber füllt —
Ich lieb’ es, mich an Spenser zu berauschen,
Deß Lied die tiefste Weisheit mir enthüllt;

Du liebst des Gottes weihevolle Klänge
Die Dich empor zu höhern Sphären tragen —
Ich liebe seine himmlischen Gesänge,

Die, was ich selbft nicht sagen kann, mir sagen.
Ein Gott schuf beide! Wie sie sich verbinden,
Muß sich Dein Herz zu meinem Herzen finden!


.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sonnets from: The Passionate Pilgrim (2) - von ZaunköniG - 14.04.2025, 10:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Forenfarbe auswählen: