23.02.2025, 04:20
8
„Blick erst, bevor du dir zu sehr vertraust,
Und sieh den Sack auf deinem eignen Rücken;
Dann magst du in den Sack des Vormanns blicken
Und sagen uns, was du mit Grauen schaust.
Dicht an dich angespannt mit nerv’ger Faust
Der Armbrust Sehne, soll dir’s anders glücken,
Nicht weit in’s Blau, nein, fern in’s Schwarz zu schicken
Den Federbolz, der scharf die Luft durchsaust.
Wie höher ragen Pyramid’ und Thurm
Und Monument, so tiefer senkt man ein
Den dunklen Schaft, hinab in Erdengrund.
Wohl trotzten Eichen nicht Orkan und Sturm,
Bärg’ nicht, wie hoch sie ragt in Aethers Schein,
Sich tief die Wurzel, nah’ dem Höllenschlund.“
.
„Blick erst, bevor du dir zu sehr vertraust,
Und sieh den Sack auf deinem eignen Rücken;
Dann magst du in den Sack des Vormanns blicken
Und sagen uns, was du mit Grauen schaust.
Dicht an dich angespannt mit nerv’ger Faust
Der Armbrust Sehne, soll dir’s anders glücken,
Nicht weit in’s Blau, nein, fern in’s Schwarz zu schicken
Den Federbolz, der scharf die Luft durchsaust.
Wie höher ragen Pyramid’ und Thurm
Und Monument, so tiefer senkt man ein
Den dunklen Schaft, hinab in Erdengrund.
Wohl trotzten Eichen nicht Orkan und Sturm,
Bärg’ nicht, wie hoch sie ragt in Aethers Schein,
Sich tief die Wurzel, nah’ dem Höllenschlund.“
.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.