10.12.2009, 01:59
Hallo Zaunkönig,
da hast du ja wieder einen rechten Schatz gehoben! Das Sonett gefällt mir sehr. Und darum würde es sich meines Erachtens lohnen, auch die Übersetzung noch ein wenig nachzufeilen.
'Imagination' finde ich nicht besonders passend und damit werden sehr viele Silben verschwendet. Wie wäre es mit etwa "göttlich' Phantasie" oder so. Und diese wird hier direkt angesprochen, alle folgenden thy und thou beziehen sich also auf sie. Die Frage ist nun, wer ist mit 'you' und 'your' gemeint? Der Mensch?
Die "glorious combinations" hast du mit 'Diademe' ja recht frei übersetzt, vermutlich im Anschluss an die Juwelen der Eingangszeile, aber ich würde hier eher geistige Werte und gedankliche Kombinationen sehen. Da fällt dir sicher noch etwas Besseres ein.
Zeile 8 "Sandsäulen vom rauhen Wüstenwind"...
Und auch die letzten Zeilen solltest du noch mal unter die Lupe nehmen, was sie da wirklich sagt. "Swift" verstehe ich hier als die ausgeflogene Schwalbe, die zurückkehrt. Mit 'strange' kann ich dagegen weniger anfangen, zumal es hier ungewöhnlicherweise offenbar substantivisch gebraucht wird. Oder meint sie vielleicht 'stranger', d.h. der entschwundene Verstand/Geist, kehrt nun zurück und erkennt demütig, dass die Seele nicht aus eigener Kraft durch das Himmelstor schreiten kann.
Mit Zeile 5 beginnt für mich ein ganz neuer Gedanke. Den würde ich darum nicht mit 'bis' anschließen, sondern wie im Original lieber mit "wie".
Versteh mich nicht falsch, du hast durchaus ein tragfähiges Gerüst aufgestellt, aber ich meine, es würde sich lohnen, es noch weiter zu schmücken.
LG Silja
da hast du ja wieder einen rechten Schatz gehoben! Das Sonett gefällt mir sehr. Und darum würde es sich meines Erachtens lohnen, auch die Übersetzung noch ein wenig nachzufeilen.
'Imagination' finde ich nicht besonders passend und damit werden sehr viele Silben verschwendet. Wie wäre es mit etwa "göttlich' Phantasie" oder so. Und diese wird hier direkt angesprochen, alle folgenden thy und thou beziehen sich also auf sie. Die Frage ist nun, wer ist mit 'you' und 'your' gemeint? Der Mensch?
Die "glorious combinations" hast du mit 'Diademe' ja recht frei übersetzt, vermutlich im Anschluss an die Juwelen der Eingangszeile, aber ich würde hier eher geistige Werte und gedankliche Kombinationen sehen. Da fällt dir sicher noch etwas Besseres ein.
Zeile 8 "Sandsäulen vom rauhen Wüstenwind"...
Und auch die letzten Zeilen solltest du noch mal unter die Lupe nehmen, was sie da wirklich sagt. "Swift" verstehe ich hier als die ausgeflogene Schwalbe, die zurückkehrt. Mit 'strange' kann ich dagegen weniger anfangen, zumal es hier ungewöhnlicherweise offenbar substantivisch gebraucht wird. Oder meint sie vielleicht 'stranger', d.h. der entschwundene Verstand/Geist, kehrt nun zurück und erkennt demütig, dass die Seele nicht aus eigener Kraft durch das Himmelstor schreiten kann.
Mit Zeile 5 beginnt für mich ein ganz neuer Gedanke. Den würde ich darum nicht mit 'bis' anschließen, sondern wie im Original lieber mit "wie".
Versteh mich nicht falsch, du hast durchaus ein tragfähiges Gerüst aufgestellt, aber ich meine, es würde sich lohnen, es noch weiter zu schmücken.
LG Silja

