07.11.2024, 12:45
V
„Der ich den schnöden Karl von England schon
Um den gekrönten Kopf gemacht hab’ kleiner;
Der ich dem Ludwig dann, dem falschen Greiner,
Als Treppe ans Schaffot gestellt den Thron;
Der ich gefället den Napoleon,
Der frech war undgewaltig wienicht einer;
Der ich den Thoren Karl, und dem, der seiner
Als alle war, dem Philipp, gab den Lohn:
Glaubt ihr, mein Zornesarm sei worden schwächer,
Ihr Fürstlein, daß ihr also haust und tobt?
Euch quetsch’ ich überm Haupt die goldnen Dächer.
Je höher ihr auf Leichen euch erhobt,
Je näher seid ihr dem gerechten Rächer.“
So sprach der Herr; sein Wille sei gelobt.
„Der ich den schnöden Karl von England schon
Um den gekrönten Kopf gemacht hab’ kleiner;
Der ich dem Ludwig dann, dem falschen Greiner,
Als Treppe ans Schaffot gestellt den Thron;
Der ich gefället den Napoleon,
Der frech war undgewaltig wienicht einer;
Der ich den Thoren Karl, und dem, der seiner
Als alle war, dem Philipp, gab den Lohn:
Glaubt ihr, mein Zornesarm sei worden schwächer,
Ihr Fürstlein, daß ihr also haust und tobt?
Euch quetsch’ ich überm Haupt die goldnen Dächer.
Je höher ihr auf Leichen euch erhobt,
Je näher seid ihr dem gerechten Rächer.“
So sprach der Herr; sein Wille sei gelobt.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.