20.09.2024, 10:55
V. Eckernförde b
Horch auf, mein Herz, horch auf das Donnerkrachen,
Vom Lande tönt’s, wie ein Gewittergrollen.
„Christian der Achte“ und die „Gefion“ zollen
Auch ihren Dank der Strandbatt’rie, der schwachen.
Hört, stolze Dänen, höret auf zu lachen,
Vernahmt den Knall Ihr nicht, den schrecklich vollen?
Seht Ihr nicht dort die Todeskugel rollen
Und zischend nah’n, gleich einem Lindwurmrachen?
Ein Todesrachen ist’s! – Die Erde zittert,
Vor diesem Donner ächzen selbst die Meere.
Das stolze Dänenschiff, es ist zersplittert,
Es ist verschwunden; rings nur Trümmerheere.
Als grause Nachen treiben blut’ge Leichen –
- Und von der Gefion sinkt das Dänenzeichen.
Horch auf, mein Herz, horch auf das Donnerkrachen,
Vom Lande tönt’s, wie ein Gewittergrollen.
„Christian der Achte“ und die „Gefion“ zollen
Auch ihren Dank der Strandbatt’rie, der schwachen.
Hört, stolze Dänen, höret auf zu lachen,
Vernahmt den Knall Ihr nicht, den schrecklich vollen?
Seht Ihr nicht dort die Todeskugel rollen
Und zischend nah’n, gleich einem Lindwurmrachen?
Ein Todesrachen ist’s! – Die Erde zittert,
Vor diesem Donner ächzen selbst die Meere.
Das stolze Dänenschiff, es ist zersplittert,
Es ist verschwunden; rings nur Trümmerheere.
Als grause Nachen treiben blut’ge Leichen –
- Und von der Gefion sinkt das Dänenzeichen.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.