24.10.2024, 10:51
XI
Ein Bild von uns, getreu und formerlesen,
ist mehr als Spiegel, sich darin zu deuten.
Es ist das W o r t, das wir zu sagen scheuten:
Im Kreis die Mitte, in der Flucht das Wesen.
Stein! Starrer Stein! Durch Mächte nicht noch
Thesen
erschütterbar; beredt und stumm den Zeiten.
Nach ihrer Art, ein Ding mit zweien Seiten:
daran zu kranken oder zu genesen.
Beruhend in sich selbst, gelöst vom Leiden,
entrückt der Schuld, nicht mehr erreicht vom Spotte:
So steht es da. So bleib es aufgerichtet!
Stein! Starrer Stein! Dem Einen Sinn verpflichtet:
Von ihm in uns, dem ewig gleichen Gotte
zu zeugen. Tausend Jahr nach unserm Scheiden.
Ein Bild von uns, getreu und formerlesen,
ist mehr als Spiegel, sich darin zu deuten.
Es ist das W o r t, das wir zu sagen scheuten:
Im Kreis die Mitte, in der Flucht das Wesen.
Stein! Starrer Stein! Durch Mächte nicht noch
Thesen
erschütterbar; beredt und stumm den Zeiten.
Nach ihrer Art, ein Ding mit zweien Seiten:
daran zu kranken oder zu genesen.
Beruhend in sich selbst, gelöst vom Leiden,
entrückt der Schuld, nicht mehr erreicht vom Spotte:
So steht es da. So bleib es aufgerichtet!
Stein! Starrer Stein! Dem Einen Sinn verpflichtet:
Von ihm in uns, dem ewig gleichen Gotte
zu zeugen. Tausend Jahr nach unserm Scheiden.
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck.